Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei haliviosent schützen und verwenden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

haliviosent GmbH

Im Pattenmeicheln 12

59229 Ahlen, Deutschland

Telefon: +49 5255 930979

E-Mail: help@haliviosent.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch unseren Server erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem

Persönliche Angaben

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei:

  • Kontaktanfragen über unser Kontaktformular
  • Anmeldungen zu unseren Budgetierungsprogrammen
  • Newsletter-Abonnements
  • Teilnahme an Webinaren oder Online-Kursen

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionen
  • Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Durchführung und Verwaltung unserer Bildungsangebote
  • Versendung von Informationen zu unseren Dienstleistungen (nur mit Einverständnis)
  • Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Buchung unserer Programme
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit

Ihre Rechte als Betroffener

Ihnen stehen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über die verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecke und weitere Informationen.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, sodass diese nur noch gespeichert, aber nicht weiterverarbeitet werden.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@haliviosent.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 5255 930979. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens binnen eines Monats.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
  • Anonymisierung und Pseudonymisierung wo möglich

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren, falls kein Vertragsverhältnis entsteht
  • Vertragsunterlagen: Aufbewahrung nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (bis zu 10 Jahre)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Website-Logs: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Kursdaten: Löschung 3 Jahre nach Kursende

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Präferenzen oder Session-Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt und können jederzeit über die Cookie-Einstellungen verwaltet werden.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen. Beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Website-Funktionen verfügbar sind.

Externe Dienstleister und Datenübermittlung

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Anbieter: Für die technische Bereitstellung unserer Website
  • E-Mail-Service: Für den Versand von Newslettern und Kurs-Informationen
  • Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungen
  • Online-Kursplattformen: Für die Durchführung unserer Bildungsprogramme

Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für unser Unternehmen ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Natürlich stehen wir Ihnen aber auch jederzeit für ein direktes Gespräch zur Verfügung, um eventuelle Unklarheiten zu beseitigen.

Kontakt zum Datenschutz

Adresse: Im Pattenmeicheln 12, 59229 Ahlen, Deutschland
Telefon: +49 5255 930979
E-Mail: help@haliviosent.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.